Arbeitgeber sind laut dem Arbeitsschutzgesetz dazu verpflichtet sich für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter zu kümmern und Gesundheitsbelastungen zu minimieren bzw. vorzubeugen. Ich berate Sie hinsichtlich dieser Verbesserungen gerne und führe ggf. für spezielle Rahmenbedingungen notwendige Eignungs- und auch Folgeuntersuchungen durch.
Dr. Sandra Wonisch
Als Hausärztin ist es mir besonders wichtig, meinen Patienten auf Augenhöhe zu begegnen und für sie die erste Anlaufstelle bei allen Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden zu sein. Dabei stehen unter anderem die umfassende ganzheitliche Beratung und die Zeit, die ich mir für jeden einzelnen Patienten nehme, eine große Rolle. Mehr über mich erfahren sie hier.
WICHTIGE INFORMATIONEN
MITARBEITER*IN GESUCHT
Reinigung w/m/d
Im Bereich Ordination für 10 bis 20 Stunden pro Woche
Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie Bezahlung über Kollektiv.
Ordinationsassistenz oder PA/PFA oder DGKP w/m/d20 bis 30 Stunden pro Woche
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Adminstration und Organistation des Patientenmanagement in einem sehr wertschätzenden und kollegialen Arbeitsklima sowie Bezahlung über Kollektiv.
Je nach Qualifikation zählen die Durchführung von Blutabnahmen, Infusionen, Verbandswechsel, Lungenfunktion, 24 Stunden Blutdruck, EKG, Betreuung chronisch Kranker zu Ihren Aufgaben.
Vorraussetzung sind Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit sowie die abgeschlossene Ausbildung als Ordinatiosassistenz oder PA/PFA oder DGKP.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter ordination@hausaerztinwonisch.at
Dr. Sandra Wonisch und Team
Unser nächster Urlaub/ Fortbildung:
25.8.2025 - 5.9.2025
Liebe Patientinnen und Patienten!
Wenn Sie ein Dauermedikament benötigen schreiben Sie uns eine E Mail
ordination@hausaerztinwonisch.at oder rufen zu den Ordinationszeiten an.
Zwei Arbeitstage danach können die Medikamente in einer Apotheke abgeholt werden.
Damit die Medikamente auf der E-CARD sichtbar sind müssen Sie alle 90 Tage ihre E-CARD persönlich in der Ordination vorbeibringen.
Um das Infektionsrisiko jeglich ansteckender Erkrankung im Wartezimmer zu minimieren, gelten in unserer Ordination folgende Maßnahmen:
Für Personen mit
- Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Fieber
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen
- sowie jeglichem plötzlichen Krankheitsgefühl ist
das Tragen einer FFP2 Maske (Erwachsene) bzw. Mund-Nasen-Schutz (Kleinkinder) bei Betreten der Ordination erforderlich.
Diese Maßnahme dient zum Schutz von anderen, teils schwerkranken Mitmenschen, die zwecks Kontrolluntersuchung die Ordination aufsuchen, für welche eine banale Erkältung lebensbedrohlich sein kann.
Ich bedanke mich sehr herzlich für Ihre Mithilfe und freue mich auf Ihren Besuch!
T 03117 2325
M 0664 8810 4363
ordination@hausaerztinwonisch.at
Zusätzliche Berufsgruppen finden Sie in unserer Ordination:
Waltraud Sumann: Physiotherapie, Manualtherapie, diplomierte Sportphysiotherapie
Tel.: 0664 52 65 199
BSc Annika Pichler: Diätologin
Tel.: 0677 64 37 2373
www.apichler.at

Hausärztliche Tätigkeit
Vorsorgeuntersuchung (Gesundenuntersuchung)
Impfungen
Mutter Kind Pass Untersuchung
Vitamin C Infusionen
Labor
Verbandwechsel
Infusionstherapie
Beratung bei Asthma und COPD
Lungenfunktion
Raucherentwöhnung
Blutzuckerkontrolle, Diabetes Programm Therapie Aktiv – Diabetes im Griff
24 Stunden Blutdruckmessung
Ruhe EKG
Beratung bei Ernährungsfragen
Anträge für Kur- und Rehabilitationsaufenthalte
Hausbesuche
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
ordination@hausaerztinwonisch.at
Aus versicherungsrechtlichen Gründen ist es nicht möglich Krankmeldungen oder Gesundmeldungen per Email durchzuführen.
Senden Sie uns aus Datenschutzgründen keine Befunde per E-Mail.