Über mich

Ich wurde 1973 in St. Pölten geboren und wuchs bis zur Einschulung in Niederösterreich auf. Meine Schulausbildung sowie Studium absolvierte ich in Wien und am 11.11.1999 promovierte ich an der Universität Wien. Während des Großteils meines Studiums arbeitete ich klinisch und wissenschaftlich an der Abteilung für Kardiologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin des Allgemeinen Krankenhaus Wien. 

2001 zog ich aus privaten Gründen nach Graz wo ich am LKH Universitätsklinikum den überwiegenden Teil meiner Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin absolvierte. Nach der Geburt meiner Kinder 2004 und 2006 habe ich auch im Bereich der ambulanten kardiologischen Rehabilitation Graz weitere Erfahrungen gesammelt.

2009 bis Anfang 2019 war ich an der Rehabilitationsklinik Tobelbad der AUVA, Abteilung für Berufskrankheiten und Arbeitsmedizin beschäftigt, wo ich 2016 die Ausbildung zur Fachärztin für Arbeitsmedizin abschloss. Weiters absolvierte ich in dieser Zeit auch einen Teil der Facharztausbildung im Fach für Innere Medizin. Durch den Schwerpunkt an dieser Abteilung hinsichtlich Erkrankungen auf dem Gebiet der Lungenheilkunde und pulmonalen Rehabilitation durfte ich mein Wissen in diesen Bereichen festigen.

 

ÖAK Diplome:

ÖÄK Fortbildungsdiplom
ÖAK Diplom für Notfallmedizin
ÖAK Diplom für Ernährungsmedizin

 

Persönliche Schwerpunkte

Eine persönliche und ganzheitliche Beratung, Diagnostik und Therapie auf Augenhöhe unter Berücksichtigung Ihres privaten Umfeldes und des Berufes liegen mir besonders am Herzen. Die Beantwortung Ihrer Fragen und Aufklärung Ihres derzeitigen Gesundheitszustandes sehe ich als Basis für eine gelungene Patient-Arzt-Beziehung. Durch regelmäßige Fortbildungen und engen Austausch zu anderen Fachgruppen kann ich Ihnen eine fundierte medizinische Behandlung bieten.

Eine enge Vernetzung mit anderen ärztlichen Fachgebieten und Gesundheitsbereichen wie z. B. Physiotherapie, Hauskrankenpflege, Logopädie, Psychologie ist gegeben.

     Vorträge, Zusatzausbildungen, Publikation:

  • 6. AKS Sommerschule Bregenz 2011:
    „Berufsassoziierte Lungenerkrankungen”
     
  • Jahrestagung Lunge, Umwelt und Arbeitsmedizin 2011, Linz:
     „Quarzstaub und Lungenkrebs”
     
  •  Jahrestagung Lunge, Umwelt und Arbeitsmedizin 2014, Linz:
    „Pleura- und interstitielle Lungenerkrankungen durch Asbest”
     
  •  Jahrestagung Lunge, Umwelt und Arbeitsmedizin 2017, Linz:
     „Fallbeispiele aus der Begutachtung berufsbedingter Atemwegs- und Lungenerkrankungen”
     
  • 45th International MEDICHEM Congress 2017, Wien:
     „Occupational Cadmium Exposure and Renal Cancer"
    Auszeichnung “Young Professional Award”
     
  • Jahrestagung Lunge-Umwelt-Arbeitsmedizin 2018, Linz: 
    „COPD durch Passivrauch“
     
  •  AUVA Schwerpunkt Berufsbedingte Kanzerogene 2018:
    Graz, Bad Ischl, Graz
     
  •  DGAUM Zertifikat „Arbeitsmedizinische Zusammenhangsbegutachtung“ 2017 und 2018
     
  •  Asbestbedingte Erkrankungen der Pleura und der Lunge
     Wonisch S., Machan B.
     JATROS, Pulmologie und HNO, 2014/3; 39-41

Kontakt

Schildern Sie uns hier Ihr Anliegen.
Aus versicherungsrechtlichen Gründen ist es nicht möglich Krankmeldungen oder Gesundmeldungen per Email durchzuführen.
Senden Sie uns aus Datenschutzgründen keine Befunde per E-Mail.

Bitte teilen Sie uns Ihren Vornamen mit.
Bitte teilen Sie uns Ihren Nachnamen mit.
Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit.
Bitte teilen Sie uns eine korrekte E-Mail-Adresse mit.
Bitte Nachricht ausfüllen.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.